In der heutigen Zeit, LED-Außenleuchten sind in vielen Familien zur ersten Wahl für die Außenbeleuchtung geworden. Sie geben unserem Zuhause nicht nur Sicherheit, sondern verleihen ihm auch Schönheit.
Zunächst einmal ist die Helligkeit ein entscheidender Faktor. Unterschiedliche Außenbereiche haben unterschiedliche Anforderungen an die Helligkeit. Beispielsweise benötigt ein Innenhofdurchgang ausreichend Helligkeit, um die Gehsicherheit zu gewährleisten, während eine Gartenecke möglicherweise nur sanftes Licht benötigt, um eine Atmosphäre zu schaffen. Wir können die erforderliche Helligkeitsstufe anhand des spezifischen Nutzungsszenarios ermitteln. Im Allgemeinen wird die Helligkeit in Lumen (lm) gemessen. Je höher der Wert, desto heller das Licht.
Zweitens sollte die Farbtemperatur nicht außer Acht gelassen werden. LED-Außenleuchten sind meist in verschiedenen Farbtemperaturen erhältlich, von Warmweiß bis Kaltweiß. Warmweiße (2700K - 3000K) Lichter vermitteln den Menschen ein warmes und angenehmes Gefühl und eignen sich für Freizeitbereiche im Innenhof. Kaltweiße (5000 K – 6500 K) Lichter sind heller und klarer und eignen sich für Sicherheitsbeleuchtung oder Orte, an denen eine gute Sichtbarkeit erforderlich ist.
Die Wasserdichtigkeit ist ein weiterer wichtiger Faktor bei der Wahl von LED-Außenleuchten. Aufgrund der wechselhaften Außenumgebung müssen Lampen eine gute Wasserdichtigkeit aufweisen, um zu verhindern, dass Regen, Tau usw. in die Lampen eindringen und diese beschädigen. Wir können den IP-Schutzgrad der Lampen überprüfen. IP65 und höher können in der Regel die Anforderungen für den Einsatz im Freien erfüllen.
Darüber hinaus muss auch die Haltbarkeit der Lampen berücksichtigt werden. Hochwertige LED-Außenleuchten sollten eine lange Lebensdauer haben, was nicht nur die Häufigkeit und Kosten des Lampenwechsels reduzieren kann, sondern auch eine langfristige Lichtwirkung gewährleistet. Wir können Lampen aus hochwertigen Materialien wählen, wie zum Beispiel Gehäuse aus Aluminiumlegierung, hochwertige LED-Chips usw.
Schließlich ist auch die Energieeinsparung ein wichtiger Gesichtspunkt. LED-Lampen selbst verfügen über energiesparende Eigenschaften, die Energiesparleistung kann jedoch bei verschiedenen Produkten variieren. Wir können Lampen mit hocheffizienten Energiesparchips und gutem Wärmeableitungsdesign wählen, um den Energieverbrauch und die Betriebskosten zu senken.












